Brauchtum & Kultur
UNVERGESSLICHE MOMENTE
Herbstzauber in Nauders am Reschenpass
Wenn sich die Natur in warme Gold- und Rottöne kleidet, zeigt sich der Herbst rund um die Erlebnisregion Nauders und Reschensee von seiner schönsten Seite. Die klare Bergluft, das sanfte Licht und die farbenprächtigen Wälder machen diese Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Tradition und Kultur werden in der Erlebnisregion großgeschrieben: Almfeste und stimmungsvolle Konzerte laden zum Genießen ein, während beim traditionellen Almabtrieb die geschmückten Kühe ins Tal zurückkehren – ein Schauspiel, das jedes Jahr Groß und Klein begeistert. Auf bunten Märkten lassen sich regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst und herbstliche Spezialitäten entdecken.
Auch für Naturliebhaber ist der Herbst in Nauders ein Paradies. Zahlreiche Wanderwege rund um Nauders und den Reschensee führen durch leuchtende Wälder, über sanfte Almwiesen und zu atemberaubenden Aussichtspunkten. Ob gemütlicher Spaziergang oder sportliche Bergtour – hier findet jeder die passende Route.
Herbst in Nauders bedeutet Erleben, Genießen und Staunen – ein Fest für alle Sinne.



Weitere Infos und Preise: Outdoorclub Nauders
Mitten im Ortszentrum von Nauders, gegenüber von Sport Penz / Tourismusverband findet ihr unser Büro.
Öffnungszeiten: täglich von 08:30 – 10:00 Uhr und von 17:00 – 18:00 Uhr
Telefon: +43 664 30 03 517 / Mail: info@outdoorclub.at
Kultur & Geschichte
SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NAUDERS & UMGEBUNG
Erstmals wurde die Burg Naudersberg 1239 als Sitz des Herrn von Nauders urkundlich erwähnt. Seit ca. 1300 war es Sitz eines landesfürstlichen Gerichts und zum Schloss ausgebaut. Während der Engadiner Kriege unter Herzog Siegmund und Kaiser Maximilian 1. Erweiterung des Schlosses durch Vorwerke, Rondelle, Rundtürme und Wehrgänge.
Das Sperrfort Nauders wurde 1834 bis 1840 an der Passtraße über den Reschen nahe der mittelalterlichen Niklasmauer erbaut. Es ist ein mächtiger, fünfgeschossiger Steinquaderbau mit Schießscharten und wurde als Straßensperre errichtet, um das Inntal vor möglichen Truppeninvasionen aus der Lombardei oder dem Engadin zu schützen.
Der revitalisierte Kaiserschützenweg ist im Ersten Weltkrieg entstanden und führt von der Festung Nauders rund 2 Kilometer und 500 Höhenmeter durch den Wald zu den Wehranlagen- vorbei an verfallenen Stellungen und begehbaren Felskavernen. In der Festung Nauders befindet sich eine informative Gedächtnisstätte der Kaiserschützen.
Entlang der Reschengrenze wurde in den Jahren 1936-1942 eine umfangreiche Verteidigungslinie mit Bunkeranlagen, Gefechtsständen, Panzersperren, Kasernen und Nachschubstraßen zum Schutz einer Invasion von Hitler-Deutschland angelegt. Die Arbeiten wurden auch nach dem offiziellen Bündniseintritts Italiens unter strengster Geheimhaltung fortgesetzt.
Am Sperrfort Nauders beginnt die Straße der Vergangenheit! Die alte Straße fällt steil ab und erreicht bei Finstermünz den Inn. Hier steht eine kleine Kapelle, das alte Zollhaus und wie an den Felsen geklebt “Sigismundseck”, erbaut von Herzog Sigismund. Inmitten des Inns steht der alte Turm mit der Holzbrücke.
Ob in Samnaun (Schweiz) oder in Livigno (Italien) - beide Ortschaften sind bekannt für die zollfreien Shopping-Möglichkeiten. In den vielen Geschäften finden Sie hochwertige Marken, Trends & more.
Die Kurstadt in Südtirol beeindruckt durch die alpin-mediterrane Atmosphäre. Die Meraner Altstadt lädt ein zum Bummeln in kleinen Boutiquen und Geschäften. Zu den Highlights zählen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die Therme sowie diverse Museen, Burgen und Schlösser.
Das "Markt'ln in Südtirol" ist bis heute eine Tradition. Auf den vielfältigen Wochenmärkten im Vinschgau finden Sie regionale Spezialitäten, Kleidung und traditionelle Waren von lokalen Anbietern.
In Innsbruck finden Sie Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg, den Hofgarten oder den Alpenzoo. Flanieren Sie entlang der Maria-Theresien-Straße durch die historische Altstadt mit Blick auf das herrliche Alpenpanorama.
Die Swarovski Kristallwelten sind ein beliebtes Auflugsziel in der Nähe von Innsbruck. Die kunstvollen Installationen beeindrucken in den Innenräumen des Riesen oder im weitläufigen Garten. Bestaunen Sie die Magie des Kristalls.