Regionale Qualität und frische, natürliche Zutaten.
Kulinarik im Naudererhof
Von der Terra Raetica auf den Tisch: Echte Qualität, die man schmeckt.
Willkommen in der Dreiländer-Genuss-Region. Im Rahmen unseres „grenzARTig“-Kulinariums laden wir dich täglich zu einer kulinarischen Reise durchs Schweizer Engadin, den Südtiroler Vinschgau und das Tiroler „Obere Gricht“ ein. Unsere Verwöhnpension schmeckt nicht nur köstlich, sondern steht für REGIONALE QUALITÄT und einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Wir kochen mit frischen, natürlichen und regionalen Zutaten. La dolce vita. Genuss ohne Reue wartet auf dich.




Dein perfekter Start in den Tag
Dein Frühstückshunger wird geweckt. Jeden Morgen erwartet dich unser vielfältiges Verwöhnbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Wähle nach Herzenslust zwischen süßen Köstlichkeiten und herzhaften Spezialitäten. Mit einem ausgewogenen Frühstück aus hochwertigen, regionalen Produkten startest du entspannt in deinen ereignisreichen Urlaubstag.
Wir legen höchsten Wert auf Qualität und Frische: Käse und Joghurt stammen aus Nauders bzw. Südtirol, und Brot liefert der heimische Bäcker. Knackige Äpfel beziehen wir von Stammlieferanten aus dem Vinschgau und dem Tiroler Oberland – den Unterschied wirst du schmecken. Gerne kannst du auch am Anreisetag à la carte bei uns frühstücken (gegen Aufpreis).





Genuss ohne Grenzen: Das Abend-Erlebnis
Neben unserem hauseigenen Kulinarium „grenzARTig”, das dich auf eine feine kulinarische Reise durch die Terra Raetica (Dreiländerregion Österreich-Schweiz-Italien) entführt, verwöhnen wir dich am Abend mit leichten Vitalgerichten und täglich frischen, vitaminreichen Salatbuffets. Abgerundet wird dein Dinner-Erlebnis durch eine sorgfältig zusammengestellte Weinauswahl, die perfekt mit unseren Kreationen harmoniert. Unser kreatives Küchenteam findet immer wieder neue, köstliche Kompositionen für dich.
Wir legen großen Wert auf:
- hochwertig
- nachhaltig
- regional / heimisch
- frisch, vital, saisonal
- pur, authentisch, bodenständig
- wilde Kräuter, Naturküche
- Slow Food
Solltest Du Allergien, Unverträglichkeiten oder spezielle Menüwünsche haben, bieten wir für dich auch individuell zubereitete Gerichte gegen Aufpreis an.



Gaumenfreuden mit alpinem Ambiente.
Unsere Stuben
Im Naudererhof wissen wir: Genuss ist untrennbar mit dem passenden Ambiente verbunden. In unseren liebevoll gestalteten Stuben schmecken die kulinarischen Köstlichkeiten unserer Verwöhnpension – von regionalen Spezialitäten bis zu edlen Tropfen – gleich doppelt gut. Dein reservierter Tisch wartet auf dich: in der Zirbenstube, die mit dem feinen Naturholz für alpinen Duft und Behaglichkeit sorgt, in der stimmungsvollen Gartenstube oder in der einzigartigen ARTbox, in der Kulinarik und Kunst perfekt harmonieren. Ein Hoch auf die Gemütlichkeit und den Genuss mit allen Sinnen.
Wenn du unsere Verwöhnpension breakfast & dine gebucht hast, sind folgende Mahlzeiten inkludiert:
- Genießer-Frühstücksbuffet am Morgen
- 5-Gang-Wahlmenü am Abend
- Speziell für unsere kleinen Gäste: Kindermenüs
Wenn du deinen Aufenthalt lediglich mit Frühstück buchst, hast du die Möglichkeit, das Abendessen nach Wunsch à la carte zu konsumieren.
Wenn du die Verwöhnpension (breakfast & dine) gebucht hast, ist für die Dauer deines Aufenthalts bereits ein fester Tisch für dich reserviert.
Wenn Du nur mit Frühstück gebucht hast, bitten wir dich, deinen Tisch für das Abendessen frühzeitig an unserer Rezeption zu reservieren.
Freu dich auf kulinarischen Genuss im Rahmen deiner Verwöhnpension:
- Dein Tisch: Am Anreisetag zeigen wir dir gerne deinen reservierten Tisch im Speisesaal.
- Frühstücksbuffet: Starte entspannt in den Tag von 07:30 bis 10:30 Uhr.
- Abendessen: Genieße dein Abendmenü von 18:30 bis 20:00 Uhr. (Wir bitten dich, dich spätestens um 19:30 Uhr im Restaurant einzufinden.) Menüwahl: Bitte wähle Dein gewünschtes Abendmenü bereits beim Frühstück aus.
Bitte beachte, dass es aus hygienischen Gründen nicht gestattet ist, warmes Essen (wie z. B. Pizza), das du von außerhalb mitbringst, auf Dein Zimmer mitzunehmen.
Falls du einmal unterwegs essen möchtest, bitten wir dich um eine kurze Info für unsere Küchenplanung. Abmeldefrist: Bitte gib uns bis spätestens 11:00 Uhr an der Rezeption Bescheid.
Vegetarische Speisen: Ja. Im Rahmen unserer Halbpension servieren wir täglich ein vegetarisches Hauptgericht. Darüber hinaus sind viele weitere vegetarische Gerichte à la carte möglich.
Vegane Speisen: Nein, derzeit werden keine veganen Speisen im Rahmen unserer Halbpension angeboten.
Ja, dein Genuss steht bei uns im Zentrum der Lebenskunst. Unsere Küchencrew ist darauf vorbereitet, auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Da die Zubereitung spezieller gluten- oder laktosefreier Menüs einen erhöhten Aufwand in der Qualität und Logistik bedeutet, erlauben wir uns, einen kleinen Aufpreis zu verrechnen. Bitte teile uns deine Unverträglichkeiten schon bei der Buchung mit.
Nein, Getränke sind in der Verwöhnpension nicht inklusive und werden separat verrechnet.
Du kannst alle konsumierten Getränke bequem auf dein Zimmer schreiben lassen und am Ende deiner Reise alles gesammelt begleichen.
Ja, externe Gäste können nach Voranmeldung und Tischreservierung das jeweilige Halbpensionsmenü genießen. Der Preis ist auf Anfrage, da das Menü täglich wechselt.
Das Abendessen wird von 18:30 bis 20:00 Uhr serviert (bitte sei bis spätestens 19:30 Uhr im Restaurant). Wir bitten dich, deinen Tisch rechtzeitig an der Rezeption zu reservieren.
Wir servieren dir gerne Getränke direkt auf dein Zimmer. Gib deine Bestellung einfach an der Rezeption auf.
Nein, Hunde sind im Hauptrestaurant nicht gestattet. Wir bieten jedoch einige wenige separate Restaurantplätze, an denen du deinen Vierbeiner zum Abendessen mitnehmen kannst. Teile uns diesen Wunsch bitte bei der Buchung oder bei der Anreise mit, damit wir einen passenden Tisch für euch reservieren können.